Praxisärzte-Blog
Der Praxisärzte-Blog ist Wissen to go speziell für niedergelassene Haus- und Fachärzte – und für solche, die es werden wollen. Entdecken Sie neue Beiträge aus den Bereichen Praxismanagement, Recht, Honorar, Gesundheitspolitik und mehr.
Verwahrentgelt: Müssen Sie Negativzinsen akzeptieren?
Immer mehr Banken verlangen unter der Bezeichnung „Verwahrentgelt“ so genannte Negativ- oder Strafzinsen von ihren Kunden. Das können Sie als Praxisinhaber dagegen tun:
Befristete Arbeitsverträge: Gründe, Fristen, Kündigung
Arbeitsverträge können auch befristet werden. Was Sie bei einem befristeten Vertrag für Medizinische Fachangestellte (MFA) beachten müssen:
Steuern: Neue Fristen und Grenzen für 2022
Steueränderungen 2022: Diese neuen Grenzen, Fristen und Pflichten sollten Sie kennen für die Arztpraxis
Corona-Impfpflicht für Ärzte und MFA
Das müssen Ärzte und MFA jetzt zur Corona-Impfpflicht für Gesundheitsberufe wissen:
GOÄ: Wundversorgung und Fremdkörperentfernung abrechnen
Diese GOÄ-Ziffern rechnen Sie als Arzt ab, wenn Sie Wunden versorgen und Fremdkörper entfernen. Jetzt nachschlagen und Fehler vermeiden.
Corona, Masern & Co: Kann ich Impfgegnern kündigen?
Für viele Praxisinhaber stellt sich aktuell die Frage: Kann ich einer ungeimpften MFA kündigen? Und wenn ja: wie?
Entgeltumwandlung: Zuschuss wird 2022 Pflicht
Ab 2022 müssen Arbeitgeber die Entgeltumwandlung finanziell unterstützen. Das sollten Sie darüber wissen:
MFA-Fachkräftemangel: Wir sind mittendrin!
Der Fachkräftemangel bei medizinischen Fachangestellten (MFA) bedroht immer mehr Praxen in Deutschland.
Betriebsbedingte Kündigung bei Praxisschließung: So sollten Sie vorgehen
Sie geben Ihre Arztpraxis auf und müssen Sie Ihren Mitarbeitern betriebsbedingt kündigen? Hier über Fristen und Bedingungen informieren:
Spenden: Notleidenden helfen und gleichzeitig Steuern sparen
Nach dem katastrophalen Unwetter im Juli 2021 im Westen Deutschlands wollen viele Menschen Geld spenden. Das wird sogar vom Fiskus belohnt. Das müssen Sie beachten: