Pressemitteilungen

Dr. Dirk Heinrich, Bundesvorsitzender des Virchowbundes (© Virchowbund / Lopata)

In der aktuellen Diskussion um Terminvergaben für Kassenpatienten und geplante Mindestkontingente für GKV-Versicherte offenbart sich ein völlig falsches Verständnis über Eingriffsmöglichkeiten in unternehmerisch organisierte Arztpraxen:

Artikel lesen
Dr. Dirk Heinrich, Bundesvorsitzender des Virchowbundes (© Virchowbund / Lopata)

Nach den dubiosen Vorgängen um die von Pharma-Lobbyisten im Bundesgesundheitsministerium (BMG) initiierte Einführung von vertraulichen Erstattungspreisen bei Arzneimitteln („Lex Lilly“), wird nun ein weiterer Fall von Lobbyismus bekannt: Nach Recherchen des Investigativ-Magazins Business Insider fanden im BMG von April bis Juni 2024 vier vertrauliche Gespräche mit Vertretern der Techniker Krankenkasse und des Spitzenverbandes der Gesetzlichen…

Artikel lesen
Dr. Petra Bubel

Die neue Thüringer Landesregierung plant innerhalb der ersten 100 Tage im Amt einen Gesundheitsgipfel abzuhalten. „Gute medizinische Versorgung stabilisiert den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Es scheint, dass die neue Regierung das verstanden hat“, freut sich Dr. Petra Bubel, Vorsitzende der Landesgruppe Mitteldeutschland im Virchowbund, über die Prioritätensetzung.

Artikel lesen
Dr. Dirk Heinrich, Bundesvorsitzender des Virchowbundes

Die vormaligen Ampel-Koalitionäre haben sich darauf geeinigt, die Entbudgetierung der hausärztlichen Versorgung noch vor der Bundestagswahl im Gesetzgebungsverfahren umzusetzen.

Artikel lesen
Dr. Utz P. Merten (1942 – 2025)

Die Landesgruppe Nordrhein des Virchowbundes trauert um Dr. Utz P. Merten. Der Facharzt für Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie war in seiner jahrzehntelangen Tätigkeit in der Laboratoriumsmedizin auch verbandspolitisch aktiv.

Artikel lesen
Dr. Franziska Gladisch, Landesgruppenvorsitzende Hessen

Dass die Zahl der auszubildenden Medizinischen Fachangestellten (MFA) in Arztpraxen zurückgeht, beobachtet man in der Landesgruppe Hessen des Virchowbundes mit Sorge. Aktuelle Zahlen hatte die Ärztekammer Hessen am Montag publiziert.

Artikel lesen
Stempel "Praxiswahnsinn"

Honorarfehler der Kassenärztlichen Vereinigung, Schikane bei der Abwendung von Heilmittelregressen, Streits über Formalien bei der Verordnung von Medizinalcannabis: In der neuen Rubrik „Praxis-wahnsinn“ dokumentiert und veröffentlicht der Virchowbund teils schwerwiegende Missstände im deutschen Gesundheitssystem und Absurdes aus der Selbstverwaltung.

Artikel lesen

Der Virchowbund hat ein Sofortprogramm für die ersten hundert Tage einer neuen Bundesregierung erstellt. Es beinhaltet in vier ersten Gesetzesvorhaben die notwendigen Maßnahmen, dringende Strukturveränderungen einzuleiten und die ersten Schritte dafür vorzubereiten.

Artikel lesen
Dr. Dirk Heinrich, Bundesvorsitzender des Virchowbundes (© Virchowbund / Lopata)

Zu den heute vorgestellten Wahlprogrammen von SPD und Bündnis90/Die Grünen erklärt der Bundesvorsitzende des Verbandes der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte Deutschlands (Virchowbund), Dr. Dirk Heinrich:

Artikel lesen
Prof. Jan Löhler, Landesgruppenvorsitzender Schleswig-Holstein

An der Spitze der Landesgruppe Schleswig-Holstein im Virchowbund gibt es einen Wechsel. Der langjährige Vorsitzende, Matthias Seusing gibt den Vorsitz an seinen bisherigen Stellvertreter, Prof. Dr. Jan Löhler, ab. Löhler ist seit 2022 ebenfalls Mitglied des Virchowbund-Bundesvorstandes, sowie Präsident des HNO-Berufsverbandes. Er führt eine Praxis in Bad Bramstedt.

Artikel lesen

Cookie-Einstellungen

Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen Ihre Auswahl und verwenden nur die Daten, für die Sie uns Ihr Einverständnis geben.

Diese Cookies helfen dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriffe auf sichere Bereiche ermöglichen. Unsere Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren, indem Informationen anonym gesammelt werden. Mit diesen Informationen können wir unser Angebot laufend verbessern.

Diese Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.